Für ihn war die Türkei ein sicheres Herkunftsland. Eine andere Entscheidung wäre rechtlich möglich gewesen. Schließlich geschah in der Türkei, was vorauszusehen war: Der Vater stirbt an den Folgen von Haft und Folter. Jahre später: Kawa studiert in Deutschland Jura. Er findet heraus, dass sein Dozent, der Jura-Professor Peter Reiners der Richter im Fall seines Vaters war. Beide treffen aufeinander.
Dieses spannende Kammerspiel basiert auf realen Ereignissen aus dem familiären Umfeld der Familie des Mitautors und Schauspielers Orhan Müstak und steht stellvertretend für das Schicksal vieler Menschen, die aktuell überall auf der Welt vor Verfolgung, Folter und Unterdrückung fliehen.
An diesem Tag wird dieses Stück durch O1 (Oldenburg Eins) aufgezeichnet, um das Stück im Rahmen ihres Fernsehprogramms zu zeigen. Aufgrund des Bühnenaufbaus wird dabei auch das Publikum in Teilen zu sehen sein.
Mit dem Kauf einer Karte für diese Veranstaltung geben Sie sich einverstanden, dass die Sie evtl. in Teilen des Beitrags zu sehen sein könnten.
Gefördert vom Land Niedersachsen und der EWE-Stiftung
(Fotos: Harry Schäfer)
Eintritt: 23 € / 12 € ermäßigt